Wissen was wirkt: MARKENKOMPETENZ AUF DEN PUNKT

Deine Weekly Dose of Inspiration und Insights zu Positionierung, Markenführung und Markenkommunikation

Brand Monitoring: Wie du den Markenerfolg misst und steuerst
Markenführung Lucas Gros Markenführung Lucas Gros

Brand Monitoring: Wie du den Markenerfolg misst und steuerst

Brand Monitoring ist ein wirkungsvolles Instrument, um zu checken: Wie konsequent setzt Du eigentlich um, was in Strategie, Positionierung und Brand Essence festgelegt wurde? Es geht darum, die eigene Marken-Disziplin zu überprüfen – vom Logo über Tonalität bis hin zu Entscheidungen im Alltag. Wir stellen drei Wege vor, wie das geht: zahlenbasiert, emotional und hybrid. Frequenz: laufend im Tagesgeschäft, punktuell bei wichtigen Entscheidungen, strategisch als jährlicher Audit.

Weiterlesen
Claim, Slogan, Tagline: Was ist der Unterschied?
Markenkommunikation Lucas Gros Markenkommunikation Lucas Gros

Claim, Slogan, Tagline: Was ist der Unterschied?

Claim, Slogan und Tagline werden oft durcheinandergeworfen. Aber sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Der Claim ist die dauerhafte Selbstdefinition der Marke, die Tagline ein prägnanter Zusatz für Logo oder Kommunikation, und der Slogan ist die kampagnenbezogene Botschaft. Klingt nach Haarspalterei, macht aber in der Praxis einen Unterschied. Welchen, klären wir hier.

Weiterlesen
Markenpositionierung entwickeln: In 5 einfachen Schritten ans Ziel
Markenpositionierung Lucas Gros Markenpositionierung Lucas Gros

Markenpositionierung entwickeln: In 5 einfachen Schritten ans Ziel

Eine gute Markenpositionierung ist die Grundlage für alles, was eine Marke tut und sagt – aus ihr speisen sich Elevator Pitch, Social-Media-Posts, Produkt-Enwticklung und Verhaltenskodex der Mitarbeitenden. Kurz gesagt: Eine Positionierung ist das, was alles antreibt. Wer sie konsequent verfolgt, kommuniziert klarer, differenziert sich vom Wettbewerb und legt die Basis für zukünftiges Wachstum.

Weiterlesen